Beschreibung
Die Mojo Verde ist ein Produkt, das ursprünglich von den Kanaren kommt. Dort wird sie zu den bekannten „papas arrugadas“ gegessen. Von Ort zu Ort hat dort jeder seine eigene Rezeptur. Ich lege besonderen Wert auf frischen, französischen Knoblauch und frisch geerntete Petersilie. Abgerundet wird meine Mojo Verde mit der Fruchtigkeit von frischen Orangen und Oliven- sowie schonend gepresstem Rapsöl. Die Mojo Verde ist eines der wenigen Produkte weltweit, das sowohl zum Kochen, als auch direkt als Sauce zu den fertigen Speisen verwendet werden kann. Durch ihren einzigartigen Geschmack kann sie in der Küche zu allem genutzt werden.
– Als Appetizer kann man die Mojo Verde auf geschnittenes Baguette geben und dieses im Ofen etwas anrösten.
– Einem Salatdressing gibt sie den richtigen Pfiff. Dazu einfach einen Weißweinessig mit Wasser im Verhältnis 2:1 mischen und mit etwas Zucker, Salz und einem TL Mojo Verde mit dem Stabmixer aufmixen.
– Ein Schweinebraten bekommt durch die Mojo Verde ein unglaubliches Aroma, wenn man diesen vor dem Garen mit Salz würzt und dann mit der Mojo Verde mariniert.
– Garnelen schmecken richtig lecker, wenn sie gebraten werden und am Schluss noch 1 TL Mojo Verde mit in die heiße Pfanne gegeben wird.
– Mediterrane Gemüsepfannen mit Auberginen, Zucchini, Paprika und Zwiebeln entfalten durch etwas Mojo Verde erst richtig ihr volles Aroma
– Der Klassiker unter den Gerichten bei dem die Mojo Verde unentbehrlich ist: „papas arrugadas“.
Dazu einfach Drilling-Kartoffeln mit einer großen Menge Meersalz aufkochen und so lange garen, bis der Garpunkt der Kartoffeln fast erreicht ist (etwa 15 min). Danach das Wasser bis auf einen Rest abschütten. Danach das Wasser mit den Kartoffeln auf dem Herd restlos verdampfen lassen. Dabei die Kartoffeln im Topf mit kreisenden Bewegungen drehen. Dadurch entsteht die köstliche Salzkruste.
– Dies waren nur einige kleine Beispiele bei denen die Mojo Verde eingesetzt wird. Des Weiteren kann man sie in Brotteige einbacken, in Tomatensaucen geben, Fleisch marinieren oder nach dem Grillen auftragen. Ganze Hähnchen können mit der Mojo Verde mariniert und danach gegrillt oder im Ofen gebacken werden. Kartoffeln oder Süßkartoffeln kann man schälen, in Scheiben oder Spalten schneiden, mit der Mojo Verde einreiben und im Ofen bei 200 °C backen.
Sämtliche Mojos sind VEGAN, laktosefrei, glutenfrei, frei von Geschmacksverstärkern und von Farbstoffen
Zutaten: Rapsöl, Petersilie, Knoblauch (14 %), Olivenöl, Branntweinessig (Branntweinessig, Weinessig, Ammoniak-Zuckerkulör, Kaliummetabisulfit), Orangensaft aus frischen Orangen, Himalayasalz
Allergene: Sulfite
Nährwerttabelle pro 100 g
Brennwert 1880 kj / 456kcal
Fett: 46,4 g
– davon gesättigte Fettsäuren 3,3 g
Kohlenhydrate: 8,4 g
– davon Zucker 0,5 g
Eiweiß 1,2 g
Salz 3,1 g
Inhalt: 263 ml
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.